Ingenieurbüro Hans H. Moser AG
Das Projekt Wallisellenstraße umfasst die umfassende Sanierung eines 11.000 m² großen Areals, einschließlich Strassenbau und Modernisierung zur Gewährleistung eines barrierefreien öffentlichen Nahverkehrs gemäß dem Schweizer Behindertengleichstellungsgesetz. Dazu gehören auch komplexe Grundwasserbauarbeiten für Versorgungsleitungen wie eine 700 Meter lange Abwasserleitung (DN 800 mm), Wasserversorgungsleitungen (DN 150–300 mm) und ein EW-Rohrblock. Mit einem Budget von 7,5 Millionen CHF und einem Zeitrahmen von November 2024 bis September 2025 nutzt das Projekt BIM- und 3D-Technologien für eine nachhaltige Planung, erzielt Asphalteinsparungen von über 25 % (~750 Tonnen) und optimiert die Bauleitungsprozesse, um die Koordination zwischen den Beteiligten zu verbessern. Diese Initiative ist ein Beispiel für eine innovative, effiziente und nachhaltige Infrastrukturentwicklung.